zum inhalt
Links
  • Grüne Kreis Coesfeld
  • Grüne im Bezirk Westfalen
  • Grüne NRW
  • Grüne im Bund
  • Grüne im Europa-Parlament
  • Grüne Jugend im Kreis (facebook)
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Nottuln
Menü
  • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Besetzung der Ausschüsse
    • Mandatsträger
    • Satzung
  • Visionen
  • Was uns bewegt
    • Unser Programm
    • Haushaltsrede 2022
    • Umweltgerechte Mobilität - Gleichberechtigte Verkehre für mehr Lebensqualität
    • Lokale Energiewende
    • Verkehrswende auch in Nottuln
    • Aktiver Naturschutz - Mähen war gestern
    • Nottulns Grün neu denken! – Anpassung an den Klimawandel
  • Anfragen und Anträge
  • Veranstaltungen
  • Aktiv werden
  • Archiv
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • Archiv mit Inhalten bis 2016
Die Grünen in NottulnArchiv2019

17.12.2019

16.12.2019: Mitgliederversammlung der Nottulner Grünen



Dr. Dietmar Thönnes wurde einstimmig als Bürgermeister-Kandidat für die Wahl am 13. September 2020 in Nottuln gewählt.   Mehr »

17.12.2019

09.12.2019: Nottulns Grüne besuchen Ausstellung in der Kurie.



"Sie sprechen aber gut Deutsch“

Migration hat es schon immer gegeben. Das wird im neuen Buch „Sie sprechen aber gut Deutsch“ der Nottulner Autorin Ulla Wolanewitz deutlich. Sie hat die Geschichten von 16 Flüchtlingen aufgeschrieben.

10.12.2019

08.12.2019: Dietmar Thönnes und die Findungskommission besuchen den Weihnachtsmarkt in Appelhülsen



Auch wenn das Wetter am Sonntagmorgen eher stürmisch und regnerisch als winterlich war, so hatten der Bürgermeisterkandidat Dr. Dietmar Thönnes und die Findungskommission doch viel Freude auf dem Appelhülsener Weihnachtsmarkt.

 

   Mehr »

06.11.2019

Bürgermeisterkandidat für Nottuln

Der Bürgermeisterkandidat für Nottuln ist einstimmig durch die Findungskommision von Bündnis 90/ Die Grünen, CDU und FDP vorgeschlagen worden: Dr. Dietmar Thönnes

Opens external link in new windowBericht in den WN

Opens external link in new windowHomepage von Dr. Dietmar Thönnes

27.10.2019

Stört der Martinimarkt?



Erst wird die kleine Kirmes ohne Not abgesagt und jetzt wird an den Ortseingängen,
von der Gemeindeverwaltung, nicht mehr auf die „Nottulner Traditionsveranstaltung“
(seit 1622) hingewiesen!

Vielleicht stört der Martinimarkt auch nur!

Traditionen zählen wohl hier anscheinend nur noch wenig, bedauern Richard Dammann und Stephan Gerlach von den Nottulner Grünen.

28.08.2019

14.08.2019: Infoveranstaltung zum Thema Pyrolyse in Gerleve

Bericht in den WN zur Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Pyrolyse mit Oliver Krischer (MdB), Friedrich Ostendorff (MdB) und Erich Gueng (Experte für "Pyrolyse") in Gerleve

07.08.2019

06.08.2019: Bericht in den WN - Café Berlin

Sommergespräche im Café Berlin – dazu hatten die Nottulner Grünen eingeladen. Prominenter Gast war die Bundestagsabgeordnete Maria Klein-Schmeink. Sie ging mit der Situation im Gesundheitswesen hart ins Gericht. CO²-Bepreisung allein nicht ausreichend

Bericht in den

23.07.2019

Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes am 08.07.2019

09.07.2019: Bericht in den WN

über die Mitgliederversammlung des Grünen Ortsverbandes

04.07.2019

01.07.2019: Rappelvoller Saal bei Vorträgen zu Klimaschutz-Fragen

Wie können wir in NRW das Klima retten? lautete der Titel der Klimaschutz-Veranstaltung, zu der die Friedensinitiative Nottuln und die Kreis-Grünen eingeladen hatten.   Mehr »

05.06.2019

Stellplatzsatzung für Nottuln

 

29.12.2018: Antrag der Grünen im Gemeinderat "Die Gemeinde Nottuln gibt sich eine Stellplatzsatzung unter der Berücksichtigung von ökologischen und sozialen Kriterien."

20.04.2019

28.04.2019: Grüne Europawahl-Radtour durch die Baumberge

Das Schwenken der Fahne vom Longinusturm hat trotz etwas Regens geklappt. Doch vom Wetter haben sich die Grünen nicht abhalten lassen. Mit 17 Personen wurde durch die Baumberge geradelt.

   Mehr »

01.05.2019

17.04.2019: Antrag zur Reaktivierung und Weiterentwicklung des Franz-Rhode-Parks

17.04.2019: Gemeinsamer Antrag der Ratsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, CDU, FDP, UGB und der Bürgerstiftung Nottuln zur Reaktivierung und Weiterentwicklung des Franz-Rhode-Parks als Bürgerpark und eingebundenen Teil des Ortsmittelpunktes

 

   Mehr »

18.04.2019

Nottuln, 17.04.2019: Grüne Nottuln besuchen Flüchtlingsunterkunft

"Die Flüchtlingsunterkunft und die dort wohnenden Menschen sind in Darup angekommen.
Die Fraktion von Bündnis 90/ Die Grünen konnte sich vor Ort in einem Gespräch mit Benedikt Gellenbeck und Lisa Schoppen von der guten Arbeit überzeugen.

 

   Mehr »

17.04.2019

15.04.2019: Europa braucht Landwirtschaft und Artenvielfalt

Bilder und Bericht von dieser gut besuchten Veranstaltung in Appelhülsen auf der Kreisseite.

 

22.03.2019

Stefan Kohaus verlässt die grüne Ratsfraktion

 

22.03.2019: Mit Bedauern nehmen wir das Ausscheiden von Stefan Kohaus zur Kenntnis. Er war in Nottuln stv. Fraktionssprecher und Mitglied des Kreistages Coesfeld (stv. Fraktionssprecher).    Mehr »

09.03.2019

Man müsste ... Man könnte ... Man sollte ...

Immer nur reden - das ist nicht unser Ding.

Wir können etwas bewegen. Darum haben wir uns zusammengeschlossen: CDU, FDP und Grüne suchen zusammen einen Kandidaten/ eine Kandidatin für die Bürgermeisterwahl 2020.

Hört sich gut an? Dann bewerben Sie sich jetzt und treten Sie für uns als Bürgermeisterkandidatin oder -kandidat an.

Nach oben

17.03.2019

13.03.2019: Antrag der grünen Ratsfraktion zu den verkaufsoffenen Sonntagen in 2019

Das Frühlingsfest soll auch ohne die Kaufmannschaft stattfinden. Der Termin soll ein verkaufsoffener Sonntag sein. Die Marktbeschicker sind willkommen.

17.03.2019

13.03.2019: Antrag der grünen Ratsfraktion zur Vermeidung einer Versiegelung von Vorgärten

Die Verwaltung wird aufgefordert zu prüfen, wie eine Versiegelung von Vorgärten verhindert und stattdessen eine naturnahe Gestaltung der Vorgärten vorgeschrieben werden kann (z. B. über Festlegungen in neu aufzustellenden Bebauungsplänen bzw. eine Gestaltungsatzung).