Menü
Pressemitteilung von Anne Monika Spallek MdB:
"Viele Menschen, Schulen und Unternehmen warten dringend auf ein schnelleres Netz. Homeoffice und Digitale Meetings werden dadurch verlässlicher und erlauben dezentrales Arbeiten. Gerade für die Gleichwertigkeit von Stadt und ländlichem Raum, aber auch für die Teilhabe und die wirtschaftliche Entwicklung ist eine flächendeckende Glasfaseranbindung entscheidend. In NRW haben bisher nur 37,2% der Haushalte einen Glasfaser Anschluss.
Daher freue ich mich, dass jetzt dem Gigabit-Ausbau in Nottuln nichts mehr im Wege steht. Unlängst erhielt die Kommune den Zuwendungsbescheid über 6.490.853 Euro. Die Mittel kommen aus dem Förderprogramm zur "Unterstützung des Gigabitausbaus der Telekommunikationsnetze in der Bundesrepublik Deutschland" des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Das von der Kommune geplante Projekt wird zu 50 Prozent gefördert und hat ein Gesamtvolumen von 12.981.707 Euro. Das ist ein wichtiger Schritt zu einer verlässlichen, flächendeckenden und modernen digitalen Infrastruktur."
Mit einer stärkeren Fraktion im nächsten Rat weiter mitarbeiten: Video mit Richard Dammann
09.01.2023: Antrag der grünen Ratsfraktion zum Thema "Warmwasser in den kommunalen Sporthallen"
Mehr
... montags um 20 Uhr in der Alten Amtmannei (kleiner Raum unten).
Wir diskutieren öffentlich (meistens) und freuen uns über Besuch!
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]