zum inhalt
Links
  • Grüne Kreis Coesfeld
  • Grüne im Bezirk Westfalen
  • Grüne NRW
  • Grüne im Bund
  • Grüne im Europa-Parlament
  • Grüne Jugend im Kreis (facebook)
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Nottuln
Menü
  • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Besetzung der Ausschüsse
    • Mandatsträger
    • Satzung
  • Visionen
  • Was uns bewegt
    • Unser Programm
    • Haushaltsrede 2022
    • Umweltgerechte Mobilität - Gleichberechtigte Verkehre für mehr Lebensqualität
    • Lokale Energiewende
    • Verkehrswende auch in Nottuln
    • Aktiver Naturschutz - Mähen war gestern
    • Nottulns Grün neu denken! – Anpassung an den Klimawandel
  • Anfragen und Anträge
  • Veranstaltungen
  • Aktiv werden
  • Archiv
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • Archiv mit Inhalten bis 2016
Die Grünen in NottulnArchiv2016

07.12.2016

Antrag: Artenvielfalt

Dem Artenschutz-Report 2015 vom Bundesamt für Naturschutz zufolge ist jede dritte untersuchte Art in Deutschland gefährdet. Schmetterlinge werden zu Raritäten und Hummeln verhungern in Ermangelung an Wildblumen.

Wir fordern, heimischen Arten wieder mehr Lebensräume zur Verfügung zu stellen. Flächen müssen sukzessive als Blühstreifen, Hecken und Brachen o.ä. für die Tier- und Pflanzenwelt zurückgewonnen werden.

Der Ausschuss für Gemeindeentwicklung beschließt am 17. Dez. 2016 :
"Die im öffentlichen Eigentum liegenden Flächen, die derzeit beackert werden, sollen für die Ziele der Biodiversität zurückgewonnen werden. Dafür ist zunächst ein Konzept zu erarbeiten."

Wann wird das Konzept erarbeitet?

25.01.2016

Entfernung aller Umlaufsperren

Umlaufsperren

Aufgrund unseres Antrags wird am 13. April 2016 im Abgehakt!Ausschuss beschlossen:

"Die Verwaltung wird beauftragt, eine Prüfung der vorhandenen Umlaufsperren durchzuführen, im Hinblick auf die Notwendigkeit und Normeinhaltung bezüglich Abstand und Höhe."

Im April 2018 finden sich kaum noch Umlaufsperren in Nottuln. Der Sinn der noch vorhandenen ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Wurden sie einfach vergessen?
Wir werden nachfragen.