zum inhalt
Links
  • Grüne im Bund
  • Grüne Jugend
  • Grüne im Bezirk Westfalen
  • Grüne Kreis Coesfeld
  • Grüne Baumberge
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Nottuln
Menü
  • Wer wir sind
    • Wir/Kontakt
    • Geschichte
    • Satzung
  • Was uns bewegt
    • Haushalt und Finanzen
    • Kultur und Bildung
    • Miteinander
    • Mobilität
    • Ökologie
    • Ortskernentwicklung
    • Wirtschaft
    • Wohnen
  • Anfragen und Anträge
  • Aktuelle Termine
  • Archiv
Die Grünen in NottulnWas uns bewegtMobilität

Was uns bewegt

  • Haushalt und Finanzen
  • Kultur und Bildung
  • Miteinander
  • Mobilität
  • Ökologie
  • Ortskernentwicklung
  • Wirtschaft
  • Wohnen

Mobilität

Menschen müssen und wollen mobil sein. Wir wollen dafür sorgen, dass Autofahren dafür nicht die unabdingbare Voraussetzung ist.

Wir wollen die Verkehrsmittel intelligent kombinieren, statt einseitig immer mehr Straßen zu bauen. Ein benutzerfreundlicher öffentlicher Nahverkehr und sichere und attraktive Fußwege und Radverkehrsnetze sind die Grundlage dafür.

Wir haben die Auswirkungen des Verkehrs im Blick: Grüne Politik steht für Lärmschutz, emissionsmindernde Maßnahmen und die Schaffung verkehrsarmer öffentlicher Räume, in denen Kinder sich sicher bewegen können.

Wir wollen die menschengerechte und nicht die autogerechte Gemeinde.

11.11.2018

Radverkehr in Nottuln

Die Grünen unterstützen die Anregungen von Sigrid Bürger: "Aufgemalte" Fahrräder  an verschiedenen Stellen im Ort, wo es keine gut ausgebauten und damit nutzungspflichtigen Radwege gibt, AUF DEN FAHRBAHNEN anzubringen.   Mehr »

Nach oben

01.07.2017

Grüner Antrag: Radverkehr in Nottuln fördern

Wo und wann dürfen sie dann weiterfahren?

Unser Antrag zur Förderung des Radverkehrs wird im Ausschuss beraten. Wir sind gespannt!
Es wird beschlossen: "Nottuln wird Vorreiter bei der Errichtung der Velorouten. Die Gemeinde sucht eine Trasse nach Münster, die perspektivisch ausgebaut wird und bringt das Konzept der Velorouten aktiv voran." 

Abgehakt?!Das Zusatzschild "Radfahrer absteigen" nicht mehr zu verwenden, wird abgelehnt. Dazu haben wir einiges zu sagen...   Mehr »

25.01.2016

Entfernung aller Umlaufsperren

Umlaufsperren

Aufgrund unseres Antrags wird am 13. April 2016 im Abgehakt!Ausschuss beschlossen:

"Die Verwaltung wird beauftragt, eine Prüfung der vorhandenen Umlaufsperren durchzuführen, im Hinblick auf die Notwendigkeit und Normeinhaltung bezüglich Abstand und Höhe."

Im April 2018 finden sich kaum noch Umlaufsperren in Nottuln. Der Sinn der noch vorhandenen ist nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Wurden sie einfach vergessen?
Wir werden nachfragen.

11.03.2015

Antrag: Fahrradverkehr fördern

Radverkehr in Nottuln eingefroren?

Wir fordern in unserem Antrag, als Ziel für das Radverkehrskonzept eine Steigerung des Radverkehrs auf einen Verkehrsanteil von 30% bis zum Jahr 2020 und eine deutliche Senkung der Radfahrerunfälle vorzugeben. Die Gemeinde möge dem Ausschuss jährlich unter anderem anhand von Kennzahlen über die geplanten und durchgeführten Maßnahmen berichten.

Dem Antrag wird am 11. März 2015 im Gemeindeentwicklungsausschuss fast einstimmig stattgegeben!

Wo bleiben die Berichte?