zum inhalt
Links
  • Grüne Kreis Coesfeld
  • Grüne im Bezirk Westfalen
  • Grüne NRW
  • Grüne im Bund
  • Grüne im Europa-Parlament
  • Grüne Jugend im Kreis (facebook)
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Nottuln
Menü
  • Wer wir sind
    • Vorstand
    • Fraktion
    • Besetzung der Ausschüsse
    • Mandatsträger
    • Satzung
  • Visionen
  • Was uns bewegt
    • Unser Programm
    • Haushaltsrede 2022
    • Umweltgerechte Mobilität - Gleichberechtigte Verkehre für mehr Lebensqualität
    • Lokale Energiewende
    • Verkehrswende auch in Nottuln
    • Aktiver Naturschutz - Mähen war gestern
    • Nottulns Grün neu denken! – Anpassung an den Klimawandel
  • Anfragen und Anträge
  • Veranstaltungen
  • Aktiv werden
  • Archiv
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • Archiv mit Inhalten bis 2016
Die Grünen in NottulnVisionen

Unsere Gemeinde im Jahre 2025

Wir sind Klimaschutzgemeinde in Wort und Tat

 

*    Trotz der Corona-Krise haben Rat, Verwaltung, BürgerInnen und Betriebe konsequent in Klimaschutz und nachhaltige Projekte investiert.
*    Pendler und Touristen nutzen attraktive Velorouten in die Umgebung und nach Münster sowie sichere Radwege innerorts.
*    Der ÖPNV ist preiswert und gut getaktet. Car-Sharing boomt in allen Ortsteilen.
*    Beim klimagerechten Bauen und Sanieren ist die Gemeinde Vorbild in der Region.
*    Von den erneuerbaren Energien profitieren jetzt alle, begrünte Dächer und entsiegelte Flächen schützen vor Überschwemmung bei Starkregen.

 

GRÜN  =   in einer gesunden Heimat leben

Mehr Grün schafft mehr Lebensqualität

 

*    Unsere Dörfer sind trotz weiterhin heißer und trockener Sommer grün, schattig und einladend.
*    Der renaturierte Nonnenbach verwandelt den Ortskern wieder in ein Schlaun’sches Kleinod.
*    Die bäuerliche Landwirtschaft und der Naturschutz stärken gemeinsam die Artenvielfalt unserer Kulturlandschaft.

Unser Haushalt sorgt für vernünftige Investitionen in die Zukunft

 

*    Neue Betriebe sichern der Gemeinde Arbeitsplätze und Steuereinnahmen.
*    Transparente Verwaltungsvorgänge haben Vertrauen geschaffen, so dass es eine breite Bürgerbeteiligung am politischen Geschehen gibt.
*    Das Rathaus arbeitet digital, zeit- und kosteneffizient und bleibt dabei bürgernah.
*    In Zusammenarbeit mit den Nachbarkommunen realisieren wir Projekte für den ländlichen Raum der Baumberge und profitieren von Synergien.

Bildung und Kultur, Sport und Ehrenamt tragen unser Gemeinwesen

 

*    Unsere weiterführenden Schulen sind modernisiert und digitalisiert und bieten unseren Kindern ein verlässliches, gutes Bildungsangebot.
*    Unsere ehrenamtlich Tätigen werden wertgeschätzt und von der Verwaltung professionell unterstützt.
*    Nottuln ist bunt und lebenswert für alle! Hier leben Jung und Alt, Arm und Reich, Familien und Singles, Neubürger und Alteingesessene gerne – in solidarischem und respektvollem Miteinander.

GRÜN  =  Nähe zum Menschen und zur Natur