Menü
Erfreulicherweise lassen sich in diesem Jahr in unserem Gemeindegebiet zahlreiche Randstreifen und Wegesäume finden, an denen nun Gräser und Wildblumen wachsen dürfen. Aus Verkehrssicherungsgründen ist die Mahd auf meist einen Meter, an manchen Stellen auch auf nur 50 cm beschränkt worden, nachdem in den vergangenen Jahren viele Wegeränder radikal zurückgeschnitten wurden, teilweise bis in das Wurzelwerk der Bäume.
Laut Mitteilung unseres Bürgermeisters seien „nicht nur seit diesem Jahr in Nottuln immer mehr Rasen- in Wiesenflächen umgewandelt“ worden, sondern zudem „verschiedene Saatgutmischungen aus regionaler Herkunft bestellt, so dass durch die Mitarbeiter des Bauhofes dieses Jahr über 2.500 m² Rasen- in naturnahe Wiesenflächen umgewandelt werden konnten.“ Das lässt doch hoffen!
Wo immer möglich, sollten ein Drittel bis die Hälfte der Fläche alternierend gemäht werden, so dass immer genügend ungemähte Flächen für die Insekten zur Verfügung stehen. Der zweite Pflegeschnitt sollte erst nach der Blühphase im September erfolgen. Und ganz wichtig: Es ist unerlässlich, nach der Mahd das Schnittgut abzuräumen, damit bodenbewohnenden Bienen und Wespen die Einfluglöcher nicht versperrt werden. (An der L 577 Richtung Billerbeck fand die Abräumung leider bisher nicht statt. Da geht noch was.)
Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe berichtet über den Naturschutz am Straßenrand, dass schon nach wenigen Jahren die Vegetation auf den eingerichteten Probeflächen artenreicher geworden sei.
Führt uns in diesen Tagen der Weg allerdings in die Bauerschaft Stockum, sehen wir Blumen und Insekten weiterhin chancenlos. Auch hier wünschen wir uns einen ökologischen Umgang mit der Natur.
Annette Müller
Paul Bergmann
Eckenhovener Weg, Nottuln
Kreismitgliederversammlung am 15.2.23: Neuer Vorstand / Bericht von Landtagsabgeordneten und Kreistagsfraktion Mehr
09.01.2023: Antrag der grünen Ratsfraktion zum Thema "Warmwasser in den kommunalen Sporthallen"
Mehr
15.12.22: Corona-Folgekosten für Havixbeck und Nottuln abfedern Mehr
Für einen lebendigen Ortskern
Kontakt und Ideenpool:
lebendiges-nottuln@ web.de
... montags um 20 Uhr in der Alten Amtmannei (kleiner Raum unten).
Wir diskutieren öffentlich (meistens) und freuen uns über Besuch!
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]